Unverbindliche Anfrage
Per E-Mail: per Telefon: 0221-8014960
Video Ditgen KI
Demovideo von dem KI-Erklärer
Redner: KI-Erklärer
Redner zum Thema KI: Jan Ditgen

Jan Ditgens Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz

Die Keynotes von Jan Ditgen betrachten Künstliche Intelligenz aus der Perspektive der Endanwender. Gemeinsam mit einem Wissenschaftler führt er eine Fachgruppe für Künstliche Intelligenz bei der German Speakers Association, dem Verband der deutschsprachigen Redner. In seinen YouTube-Erklärvideos auf dem Kanal „Der KI-Erklärer“ richtet er sich gezielt an ein Publikum ohne spezielle Vorkenntnisse. Er vermittelt anschaulich den aktuellen Stand der Technik und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Als Certiefied Speaking Professional (CSP) steht er zudem für Exzellence auf und neben der Bühne.

Kundenlogos

Wir haben gestern Abend und heute früh für den KI-Vortrag sehr viel positives Feedback bekommen. Besonders hervorgehoben wurde immer wieder, dass Herr Ditgen nicht die typische „Oberlehrer“-Art hat, sondern praktische Beispiele liefert. Das hat uns und den Gästen gestern Abend sehr viel Spaß gemacht.
Kundenstimme vbbgl

Vielen Dank!!!! Der Vortrag ist supergut angekommen und unsere Gäste schwärmen jetzt noch davon. Es waren tatsächlich Gäste dabei die noch nie mit KI und Chatgpt gearbeitet haben. Alle waren begeistert, es war ein voller Erfolg!
Kundenstimme odt

„Herzlichen Dank für Ihren durchaus gelungenen, unterhaltsamen KI-Vortrag auf unserer Veranstaltung am 18.04.2024 in Mainz. Die Teilnehmer sind alle so begeistert, dass ich mich aktuell vor Anfragen aus dem Teilnehmerkreis kaum retten kann.“
Kundenstimme dlag

Einfach rundum gelungen und klasse! Hier noch einige original Zitate aus den Feedback-Bögen und dem internetbasierten Feedback-Live-Tool der Veranstaltung: "Jan Ditgen SUPER TOP!“, „Herr Ditgen hat praktische Punkte zur KI gezeigt.“ „Bester Beitrag in 40 Veranstaltungen“. “Super humorvoller Beitrag, die Fähigkeiten der KI einfach erklärt!" „Wahnsinnig toller Vortrag!!" "Tolle Tipps“ "Super Vortrag!"
Kundenstimme iaev

GSA Mitglied
Professional Speaker
Global Speakers
KI Publikum
Jeder KI-Vortrag ist ein Highlight

Diese Vorzüge verspricht der KI-Erklärer

  • Quelle der Inspiration: Seine Vorträge motivieren, den eigenen Umgang mit KI-Tools zu überdenken und neue Ansätze auszuprobieren.
  • Anpassungsfähigkeit: Jan Ditgen passt seine Vorträge individuell an Zielgruppe und Anlass an, um maximalen Mehrwert zu bieten.
  • Exzellente Referenzen: Von großen Unternehmen wie American Express bis Zurich Versicherung – Jan Ditgen überzeugt renommierte Kunden.
  • langjährige Erfahrung: Jan Ditgen verfügt über umfassende Erfahrung als langjähriger und qualifizierter Redner.
  • zertifiziert: Jan Ditgen ist anerkannter KI-Speaker(CSP)
  • Interaktiv: Er bezieht sein Publikum aktiv ein, fördert lebhafte Diskussionen und vermittelt tiefgehendes Wissen zur Technologie.
  • Klar und prägnant: Jan Ditgen versteht es, komplizierte Inhalte so zu präsentieren, dass sie für jedermann verständlich sind.

KI-Erklärer künstliche Intelligenz
KI-Erklärer: Faszination für die Welt der künstlichen Intelligenz
CSP KI-Erklärer
Jan Ditgen: zertifizierter Redner

Zertifizierter CSP: Jan Ditgens nachgewiesene Professionalität

Diese Auszeichnung der National Speaker Association (NSA) wird nur wenigen Referenten verliehen und würdigt herausragende Leistungen in den Bereichen professionelles Auftreten und wirtschaftlicher Erfolg. Ob KI-Gastreferent, Impulsvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) oder auch KI-Keynote-Speaker: die Ernennung zum CSP bestätigt nicht nur seine umfassende Fachkenntnis und langjährige Bühnenerfahrung, sondern betont auch seine beeindruckende Vielseitigkeit, die über das Thema „KI“ hinausgeht. Auf diese Art ausgezeichnet zu sein, ist nicht bloß eine Seltenheit, sondern garantiert Ihnen auch, dass Jan Ditgen auch außerhalb der Bühne ein Spezialist in Sachen Planung und Eventberatung ist und die Kommunikation mit ihm und dem gesamten Team reibungslos klappt.

FAQs - häufig gestellte Fragen

Was lernen die Zuschauer in dieser Rede über Künstliche Intelligenz?
Jan Ditgen erklärt verständlich, wie umfassend KI-Lösungen heute sind und welche Vorteile sie für Unternehmen bieten. Gleichzeitig macht er aufmerksam auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI einhergehen. Die Präsentation folgt keiner starren Struktur, sondern wächst mit dem Fortschritt der KI und reflektiert die neuesten Trends.

Wird Rücksicht auf die Besonderheiten unserer Branche und unserer Zuhörer genommen?
Jede Präsentation wird individuell aufbereitet – nach einem detaillierten Vorgespräch vorab. Er nimmt sich Zeit, genau zu analysieren, worauf es den Zuhörenden besonders ankommt. Wo andere Standards liefern, bringt er einzigartige Erlebnisse mit emotionaler Kraft.

Zeigen Beispiele, wie leistungsfähig KI heute ist?
Während des Vortrags werden lebensnahe Beispiele aus dem Berufsalltag präsentiert, mit denen das Thema KI greifbar wird. Man sieht: KI wird heute in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Bereits nach kurzer Zeit versteht man, welche Möglichkeiten sich im Berufsalltag ergeben.

Welcher Redner zum Thema KI ist der beste??
Zum Thema KI treten viele exzellente Rednerinnen auf – von etablierten Wissenschaftlerinnen über erfolgreiche Unternehmerinnen bis hin zu inspirierenden Köpfen der Tech-Szene mit internationalem Renommee. Einige Event-Verantwortliche sagen: Jan Ditgen ist der beste Redner zum Thema KI. Der besondere Reiz liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Inhalte spannend zu vermitteln. Auch bei Bewertungsplattformen wie ProvenExpert belegt er den Spitzenplatz.

Welche Dauer benötigt ein gewöhnlicher Keynote-Vortrag über Künstliche Intelligenz?
Üblicherweise dauert eine Keynote zum Thema Künstliche Intelligenz zwischen 30 und 90 Minuten – je nach Ausrichtung und Inhalt. Ein erster Eindruck von der Künstlichen Intelligenz ist in einer halben Stunde erreichbar. Für praxisnahe Vertiefungen empfiehlt sich ein längerer Vortrag.

Welche Preise fallen für einen Redner zum Thema KI an?
Je nach Länge, Tiefe und Veranstaltungstyp fällt der Preis für eine Präsentation zum Thema KI sehr unterschiedlich aus. Bestimmte Redner bieten ihre Präsentation kostenfrei an, weil sie neue Kunden gewinnen möchten. Das obere Preisniveau betrifft meist Prominente, die für ihren Auftritt entsprechend hohe Summen fordern. Die Honorarrange für Redner liegt üblicherweise bei rund 5.000 bis 10.000 Euro – abhängig von Thema und Veranstaltungsformat. Jan Ditgen agiert auch in dieser Preisklasse und bietet dafür tiefgehendes Know-how, unterhaltsame Elemente und maßgeschneiderte Abstimmung an Publikum und Branche. Bei digitalen Keynotes sind die Honorare in der Regel reduziert, da keine Logistikkosten oder Betreuung vor Ort entstehen.

Wer ist der überzeugende Redner, wenn KI-Vorbehalte einfühlsam adressiert und gleichzeitig abgebaut werden sollen?
Der KI-Erklärer Jan Ditgen bringt die erforderliche Kompetenz mit, um Barrieren aufzulösen – und ist damit klar die beste Entscheidung. Auch wer noch nie mit KI gearbeitet hat, wird seinen Impuls leicht verstehen. Mit seinem unterhaltsamen Stil vermag er, die Aufmerksamkeit der Gäste zu berühren. Nach dem Vortrag von Jan Ditgen haben viele Zuhörende die konkrete Idee, intelligente Systeme auszuprobieren.

Besteht die Möglichkeit, den Beitrag auch auf Englisch zu buchen?
Die Präsentation ist auch für ein englisches Publikum geeignet.

Wie viel Vorlaufzeit benötigt man, um einen Redner zu buchen?
Redner mit gefragtem Profil sollten lange im Voraus reserviert werden – im Optimalfall 6 bis 12 Monate vor der Veranstaltung. Selbst bei vollem Kalender kann es kurzfristig noch freie Termine geben. Auch spontane Buchungen klappen überraschend oft.

Künstliche Intelligenz: Der Megatrend, der unsere Zukunft prägt

Was einst nur als Zukunftsvision in den Köpfen einiger IT-Experten existierte, ist heute bereits in vielen Bereichen unseres Alltags angekommen. Moderne Smartphones nutzen mehrere KI-Systeme, wie die Gesichtserkennung oder Social-Media-Funktionen. Generative Künstliche Intelligenz ist längst keine technische Spielerei mehr, sondern markiert einen echten Paradigmenwechsel. Sie verändert unsere Arbeitsweise, die Möglichkeiten im Gesundheitswesen und sogar unsere Freizeit grundlegend. Der enorme Einfluss, den Künstliche Intelligenz auf verschiedenste Aspekte unseres Lebens hat, sollte immer erkannt werden. Daher ist ein Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) von einem KI-Referent besonders relevant für moderne Unternehmen.

Mögliche Vortragsinhalte

A. Anwendungsgebiete und Chancen:

  • Texte erstellen lassen mit ChatGPT
  • Auf welche Weise benutze ich eine KI?
  • Bilderstellung mittels KI mit Midjourney, Ideogram & Co.
  • Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft
  • für welche Aufgaben kann man KI im Alltag anwenden?

B. Diskurs - problematische Punkte:

  • kann ich mich vor kriminellen Machenschaften schützen?
  • gefälschte Nachrichten - was ist Wirklichkeit?
  • Wann wird der Computer schlauer als der Mensch (superintelligente KI)?
  • Welche Jobs entfallen durch KI?
  • Halluzinationen - ChatGPT erfindet Fakten

Jan Ditgen KI-Redner
Der besondere Ansatz des KI-Erklärers

Ein ausgewogener Blick auf Künstliche Intelligenz: Jan Ditgens Vorträge

Es gibt sowohl begeisterte Befürworter als auch kritische Skeptiker der Künstlichen Intelligenz. Der KI-Erklärer positioniert sich als neutraler KI-Gastredner in der Mitte und beleuchtet das Thema aus einer ausgewogenen Perspektive. Obwohl Jan Ditgen leidenschaftlich an KI und deren Entwicklungschancen interessiert ist, geht er auch auf potenzielle Probleme ein. Diese Art der Wissensvermittlung ermöglicht es seinem Publikum, ein ganzheitliches Verständnis von Künstlicher Intelligenz zu erlangen, das sowohl die spannenden Möglichkeiten als auch die Risiken aufzeigt. Eine objektive Sichtweise ist für einen Gastvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) besonders wichtig in Zeiten des technologischen Fortschritts, in denen viele Vorurteile bestehen.

Ditgen KI Vortrag
Die Auswirkungen der KI auf unseren Alltag